Unser Antragswesen / Abwesenheiten bietet eine Vielzahl an Anpassungsoptionen, um Ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Dazu gehören:
Flexible Priorisierung: In den Freigabe- und Zugriffsrechten können Sie bestimmen, welche Benutzerrolle Zugriff auf priorisierte oder auf sämtliche Abwesenheitsanträge hat. Diese Flexibilität ermöglicht eine präzise und rollenbasierte Kontrolle über die Antragsverwaltung.
Antragsverwalter/innen – Effiziente Prozesssteuerung:
Weisen Sie Anträge gezielt den entsprechenden Teams oder Mitarbeitenden zu, um eine schnelle und fachgerechte Bearbeitung zu gewährleisten.
Vergütungsprozentsätze und Zeitkostenträger:
Legen Sie fest, welcher Prozentsatz der Vergütung pro Stunde für unterschiedliche Antragsarten gelten soll. Zudem bestimmen Sie durch die Zuordnung zu Zeitkostenträgern, welches Konto für die jeweiligen Anträge belastet wird. Diese flexible Handhabung ermöglicht es Ihnen, das Antragswesen nahtlos und effizient an die spezifischen Bedingungen Ihres Unternehmens anzupassen.
Effiziente Kommunikation:
Aktivieren Sie automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen, um Antragsteller und Bearbeiter stets auf dem Laufenden zu halten und den Prozess transparent zu gestalten.
Intelligente Feiertagsintegration:
Unser System berücksichtigt automatisch gesetzliche Feiertage, um die Antragsbearbeitung noch präziser und angepasster zu gestalten.
Diese Einstellungsmöglichkeiten ermöglichen es Ihnen, das Antragswesen präzise an die Abläufe und Strukturen Ihres Unternehmens anzupassen und sorgen für einen reibungslosen, effizienten Verwaltungsprozess.
Antragstellung und -verwaltung:
Jeder Mitarbeitende mit Zugriff auf sein Hyptime-Konto kann über unsere Web-App oder online jederzeit Anträge stellen und den Status seiner Anträge einsehen. Bei der Antragstellung besteht die Möglichkeit, ergänzende Nachrichten zu hinterlassen, um Details des Antrags zu erläutern. Eine Begründung bei der Genehmigung oder Ablehnung eines Antrags kann optional hinzugefügt werden, was für mehr Transparenz sorgt und eine offene, barrierefreie Kommunikation unterstützt.